Tutorial
Kerze aus Pfadformen

Tutorial: Copyright © Ghostwriter
Geschrieben
für PhotoImpact X3 (mit Abweichungen auch mit ältere Versionen nutzbar)
Material: 
Wichtig:
Speichere Deine Arbeiten zwischendurch immer mal ab!!
Alle in Klammern
gesetzte Werte sind Empfehlungen und nicht zwingend
bindend.
Dort könnt Ihr
gern auch mit eigenen Einstellungen probieren
Öffne
eine Leinwand 500 x 500 in weiß
Aktiviere das Pfad-Zeichenwerkzeug und wähle das Rechteck.
Ziehe nun einen Zylinder für die Kerze auf und fülle ihn mit einer
Farbe Deiner Wahl.
Wechsel im Pfad-Zeichenwerkzeug auf Ellipse und ziehe eine Ellipse in
der Zylinderbreite auf.
Verdopple diese Ellipse 2x
Verschiebe eine Ellipse an den unteren Rand des Zylinders und fülle sie
in der selben Farbe wie den Zylinder.
Verschiebe die 2. Ellipse an den oberen Rand des Zylinders und fülle
sie mit einer tewas helleren Farbe als den Zylinder.
Die dritte Ellipse änderst Du in der Größe wie im Bild gezeigt: |

Positioniere
die verkleinerte Ellipse mittig in der größeren oberen Ellipse.
Nun sollte Dein Kerzenrohling etwa so aussehen:

Binde nun die untere Ellipse und den Zylinder als
Einzelobjekt ein.
Wechsel nun zur Sprühdose und
besprühe den rechten Rand mit einer dunkleren Farbe als die
Zylinderfarbe,
wiederholde das auf der linken
Seite mit einer helleren Farbe.
Ich habe die Einstellungen Größe
50 / Transparenz 0 / Vignette 20 benutzt.
Nun benutzen wir das
Schmierwerkzeug mit den Werten Größe 50/Transparenz 50/Level 10
und verschmieren beide Seiten
etwas zur Mitte hin.
Den "Feinschliff" geben wir mit
dem Unschärfewerkzeug. Probiere hier selbst mit den Einstellungen.
Binde nun die obere große Ellipse
mit dem Zylinder als Einzelobjekt ein.
Den Übergang zwischen Ellipse und
Zylinder mit dem Unschärfewerkzeug bearbeiten
(Werte: 20/0/1)
Nun den Übergang zur kleineren
Ellipse mit dem Nachbelichtungswerkzeug einen dunkleren Rand geben
(Werte: 10/50/30)
Die kleinere Ellipse mit dem
Abwedelwerkzeug bearbeiten, damit sie etwas 'fleckig' aussieht
(Werte: 10/50/30)
Binde nun die kleine Ellipse
ebenfalls als Einzelobjekt ein.
Mein Rohling sieht nun so aus
:
Nun
kommt die Kerzenflamme:
Dazu wechselst Du wieder zum Pfad-Zeichenwerkzeug - benutzerdefinierte
Form und suchst die Form Fl44
Ziehe das Blatt nun zur gewünschten Flammengröße auf und drehe es
passend zur Kerze.
Färbe die Flamme mit dem Farbverlauf wie im Bild:

Der
Flamme mit Nachbelichten, Abwedeln und Schmieren noch etwas Struktur
verpassen.
Aktiviere die Zylinderebene und zeichte mit dem Pinsel einen
Kerzendocht
(Werte: 5/0/25 - schwarz)
Der Docht sollte mitten auf der Kerze sitzen ;-)
Nun die Flamme auf den Docht passend rücken und als Einzelobjekt mit
der Kerze einbinden.

Jetzt
basteln wir den Teller, auf dem die Kerze stehen soll:
Ziehe mit dem Pfad-Zeichenwerkzeug eine Ellipse auf, Größe sollte sich
an der Kerze orientieren.
Verdopple diese Ellipse und verkleinere das Duplikat wie im Bild
angegeben und rücke es in die Mitte der großen Ellipse.

Fülle beide Ellipsen mit der Goldtextur.
Ändere bei der kleinen Ellipse den
Helligkeitswert wie folgt:
Foto - Licht - Helligkeit und
Kontrast -> Helligkeit auf -25 stellen.
Den oberen Rand der inneren
Ellipse mit Nachbelichten und Schmieren nachdunkeln,
anschliessend mit Unschärfe
weichzeichnen.
Auch den unteren Rand noch ein
klein wenig nachdunkeln, aber nicht so stark wie oben.
Beide Ellipsen als Einzelobjkete
einbinden.
Den Rand zwischen beiden Ellipsen
mit Unschärfe "glätten".
Nun die Kerze mittig im Teller
platzieren und als Einzelobjekt einbinden.
Den Übergang von Kerze zum Teller
auch mit Unschärfe weichzeichnen.
Zum Schluß noch Deinen Namen als
Gravur am Teller anbringen:
Suche Dir eine schöne Schrift und
schreibe Deinen Nick.
Objekt - Wickeln - Biegen =>
Menge auf -5 stellen, alle anderen Werte können belassen werden.
Schrift schwarz färben und
verdoppeln.
Fülle das Duplikat mit Goldtextur
und rücke es je 1 Pixel nach oben und rechts.
Binde beide Schriftzüge und die
Kerze als Einzelobjekte ein.
Die Kanten des Schriftzuges mit
Unschärfe vorsichtig weichzeichnen
(Werte: 50/100/1)
Basisebene ausblenden und als .gif
speichern.
Wer möchte kann die Kerzenflamme
natürlich auch noch animieren

|